Beratung für Schüler*innen
Für Studienanfängerinnen und -anfänger sowie Studierende, Promovierende und Post-Graduierte stehen an der Bergischen Universität zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Ob Studienförderung, die Förderung eines Dissertationsprojektes oder von Auslandsaufenthalten: Die Bergische Universität und zahlreiche weitere Stipendiengeber bieten attraktive finanzielle und ideelle Unterstützung.
Der Vorteil eines Stipendiums: Im Gegensatz zum BAföG sind Stipendien - in der Regel - nicht rückzahlbare Zuschüsse, d.h. Stipendiaten müssen die finanzielle Unterstützung nach dem Ende der Förderung nicht zurückzahlen.
Auf den nebenstehenden Seiten finden Sie Informationen über die verschiedenen Stipendiengeber, Fördermöglichkeiten und -programme, sowie Hinweise zur Antragstellung und zu den Vergaberichtlinien für die Stipendienprogramme der Bergischen Universität.
Aktuelle Veranstaltungen
Infovortrag im Rahmen der Studienorientierungswochen: "Stipendienorientierung für Studieninteressierte" (Dienstag, 08.07.2025, 11-12 Uhr, B.06.10, ohne Anmeldung)
Sie sind engagiert, motiviert und möchten studieren? Dann haben Sie gute Chancen, während Ihrer Studienzeit durch ein Stipendium gefördert zu werden. Aber …
- Wo finden sich Informationen zu den unterschiedlichen Fördermöglichkeiten
- Welche Auswahlkriterien gibt es?
- Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab und welche weiteren Beratungsangebote gibt es zum Thema 'Stipendienorientierung'?
Diese und weitere Fragen beantwortet die Zentrale Studienberatung im Vortrag „Stipendienorientierung für Studieninteressierte“.
Achtung: offene Ausschreibung der Bayer Foundation
Vertrauen in die Wissenschaft beginnt damit, dass wir wissenschaftliche Bildung für alle Schüler*innen spannend und inklusiv gestalten. Aus diesem Grund unterstützt die Bayer Foundation (werdende) MINT-Lehrkräfte mit:
2025 Kurt-Hansen-Stipendien
für MINT-Lehramtsstudierende und -Lehrkräfte
Bewerbungsphase vom 14. Februar bis zum 11. April 2025
Die Stipendien richten sich an Lehramtsstudierende, Referendarinnen & Referendare, Didaktik-/Pädagogikstudierende sowie Lehrkräfte der MINT-Fächer*, die sich durch Praktika, Forschungsprojekte und Weiterbildungskurse weiterentwickeln möchten.
Nähere Informationen finden Sie unter:
Stipendien | Bayer Foundation